1. Verstehe, welche Anforderungen an diese Kooperation gestellt werden und was genau du liefern musst.
2. Vermeide es, unbefriedigenden Content zu erstellen, der die Anforderungen der Marke nicht erfüllt.
3. Unbefriedigender Content beeinträchtigt deine Chancen, für zukünftige bezahlte Kooperationen ausgewählt zu werden.
4. Vermeide es, keine Bezahlung für deine Arbeit zu erhalten und eine negative Bewertung zu bekommen.
Hier findest du das Briefing in der App:

Schritt #1:
Überprüfe die Marke, die dich zur Kooperation einlädt, und recherchiere ein wenig darüber.
Sorge dafür, dass dein Profil authentisch bleibt und arbeite nur mit den Marken zusammen, die dir gefallen.
Schritt #2:
Wie viele Content-Pieces die Marke benötigt (die genaue Anzahl findest du im Briefing).
Jedes Content-Piece hat seine eigene Struktur; du hast 72 Stunden Zeit, um den gesamten Inhalt zu liefern und den Nachweis sowie die Ergebnisse hochzuladen. (Tippe hier to learn how to upload results.)
Schritt #3:
Überprüfe die Anforderungen der Marke hinsichtlich der Einbeziehung von Tags zum Social-Media-Profil der Marke, von Sticker-Links, spezifischen Phrasen und Hashtags.
Schritt #4:
Überprüfe die visuellen Beispiele, die von der Marke bereitgestellt wurden.
Wenn es keine gibt, dann kannst du natürlich auch einen Blick auf das Instagram- oder TikTok-Profil der Marke werfen und ein Gefühl dafür bekommen, welche Art von Inhalten die Marke sucht.
Wie geht es weiter?
Jetzt, wo du weißt, welche Art von Inhalten du erstellen musst und wie du sie produzieren kannst, nimm die Einladung zu einer Kooperation an. Die Marke prüft alle Influencer, die ihre Einladung angenommen haben, und wählt diejenigen aus, die ihren Marketingzielen entsprechen. Sobald du für eine bezahlte Kampagne akzeptiert wurdest, wirst du benachrichtigt und hast 72 Stunden Zeit, um den Beitrag zu veröffentlichen und den Nachweis sowie die Ergebnisse hochzuladen.
Viel Glück!