Wie richtest du dein FameUp-Profil ein?

Warum ein sauberes und attraktives FameUp-Profil wichtig ist

Die meisten FameUp Partner-Marken wählen die Influencer, mit denen sie zusammenarbeiten, manuell aus. Das Erste, was sie überprüfen, ist das FameUp-Profil derjenigen, die sich für bezahlte Kampagnen bewerben. Das Zweite ist deine Aktivität in den sozialen Medien.

Tipp #1: Verwende deinen vollständigen Namen

  • Vermeide Spitznamen und Kosenamen, die nur Freunden bekannt sind.
  • Verwende keine unsinnigen Namen (z. B. Hgdhtrs) — diese werden von keiner Marke ernst genommen.
  • Wenn du bereits eine starke Online-Präsenz hast, verwende die gleiche ID wie auf Instagram oder TikTok, um Konsistenz und Wiedererkennung zu gewährleisten.

Tipp #2: Füge ein gelungenes Profilbild hinzu

  • Wähle ein klares Porträtfoto, auf dem du einen natürlichen und freundlichen Ausdruck hast.
  • Vermeide pixelige Fotos, fehlerhafte Bildausschnitte oder Bilder aus dem Internet.

Tipp #3: Sei Realistisch

  • Bewirb dich nur für bezahlte Kooperationen, die du auch einhalten kannst.
  • Lies die Anforderungen jeder Marke sorgfältig durch und prüfe deine Verfügbarkeit, bevor du dich bewirbst.
  • Once involved in a collaboration, finalize it. If you abandon it, your reliability rate decreases, you may lose your current level, and your price value can be reduced. Brands may hesitate to select you for future campaigns.
  • Wenn du momentan keine Zeit hast, bewirb dich nicht. Schreibe uns im In-App-Chat und teile uns das Datum mit, ab dem du verfügbar sein wirst.

Tipp #4: Sei Aktiv in FameUp

  • Überwache die Benachrichtigungen und Einladungen in der App.
  • Bewirb dich für bezahlte Kooperationen oder lehne diejenigen ab, die für dich nicht von Interesse sind. Es ist wichtig, auf Einladungen zu reagieren — selbst eine Ablehnung zählt.
  • Wähle einen der verfügbaren Gründe in der App aus, um zu erklären, warum du nicht teilnehmen kannst.
  • Nachdem du den Inhalt in den sozialen Medien gepostet hast, verknüpfe den Beitrag mit der entsprechenden Kooperation, damit er korrekt validiert werden kann.

Tipp #5: Sei Aktiv in den sozialen Medien

  • Poste regelmäßig während der Stunden mit hoher Aktivität.
  • Verwende relevante Hashtags und pflege die Interaktion mit deinem Publikum.
  • Antworte auf Kommentare, initiiere Gespräche und nimm aktiv an deiner digitalen Community teil.

Ein gut gepflegtes FameUp-Profil spiegelt Professionalität und Zuverlässigkeit wider. Marken bemerken die Unterschiede, und ein sauberes, konsistentes und aktives Profil erhöht deine Chancen, für bezahlte Kooperationen ausgewählt zu werden.